Coaching 50 / 60 Plus

In diesem Angebot geht es darum, aus der Ich-Perspektive auf die Lebenserfahrungen der letzten 50 – 60 Jahre+ zurückzublicken, wie sich die empfundenen Generativität/Stagnation, Integrität/Verzweiflung (nach Erikson) mit der Begleitung bewusster gestalten lässt.

Wir sind nicht nur Summe dessen, was wir selbst erfahren haben und uns daran erinnern können, sondern es gibt auch bewusste oder unbewusste Erbschaften von Werten und Eigenschaften, die wir von unseren Großeltern/Eltern… und unserer sozialen Umgebung bekommen, uns angeeignet haben und es weitergeben.
 
Es kann sein, dass manche dieser Werte ihre Geltung im Laufe der Zeit verloren haben oder farbloser geworden sind, ohne dass wir sie verlassen haben. 
Es geht aber auch um einen Prozess, was ich ausgehend von meinem Selbstbild bewusster hinterlassen und vererben möchte, wie zum Beispiel Werte, die ich transgenerational bekommen habe, ohne einen bewussten Steuerungsprozess. Um diese in der jeweiligen Lebensphase bewusster anzuschauen und zu gestalten, setzt dies eventuell einen Dialogprozess voraus. In diesem Prozess möchte ich Sie gerne aus meinen Erfahrungen aus den zwei Gesellschaften begleiten, nämlich meiner Herkunftsgesellschaft, wo ich meine Jugend verbracht habe und aus meiner Aufnahmegesellschaft Bundesrepublik Deutschland, dessen Geschichte ich versucht habe, mir zu veranschaulichen. 

Aus eben diesen Erfahrungen heraus begleite ich Sie mit meiner Vorstellung, dass ich unsere Entwicklung zu geschichtlichen Ereignissen in der Gesellschaft und somit auch bei den Individuen nicht in einer zeitlich linearen Vorstellung, sowie in einem Falsch-/Richtig- muster sehe, was uns meist in der westlichen Kultur durch Bildung und Erziehung vermittelt wird, sondern versuche diese im Hier und Jetzt anzuschauen und den Raum für eine fehlerfreundliche Haltung in diesem Prozess zu gestalten. 

Termine nach Vereinbarung: Zum Kontaktformular

Finanzielle Modalitäten:
Mein Stundenhonorar beträgt 100,- Euro (Gemäß § 19 UstG. von der Umsatzsteuer befreit) . Das Erstgespräch wird zur Hälfte gerechnet, wenn wir zusammenkommen und nach dem ersten Gespräch feststellen, dass ich für Sie kein gut geeigneter Begleiter bin oder Ihre Themen nicht in meinem Kompetenzbereich liegen. Wenn wir entscheiden, weiterhin zusammenarbeiten, dann berechne ich den vollen Preis auch für das Erstgespräch. 

 

ImpressumDatenschutzerklärung